Bild 1 von 1
Handbuch Musiktheorie
Musiktheorie - Ein Handbuch für Falschspieler
PDF mit 28 DIN A4 Seiten zum sofortigen Download
8,50 € inkl. 7% MwSt
In vielen Jahren der Arbeit mit Musikerinnen und Musikern hat Michael Schlierf immer wieder erlebt, wie oft musiktheoretische Kenntnisse nur lückenhaft vorhanden sind. Dabei sind gerade diese Grundlagen von unschätzbarem Wert – sie öffnen das Verständnis für die faszinierende, vielschichtige Sprache der Musik und vertiefen das eigene Musizieren auf nachhaltige Weise.
Das Handbuch bietet eine kompakte Einführung in zentrale Themen der Musiklehre – von Rhythmus, Metrum und Groove über Tonleitern, Quintenzirkel und Intervalle bis hin zu Akkorden, Drei- und Vierklängen. Darauf aufbauend werden die wichtigsten Grundlagen der Harmonielehre wie Funktions- und Stufentheorie, Kadenz, Modulation und das Blues-Schema erklärt – praxisnah, übersichtlich und mit direktem Bezug zum musikalischen Alltag.
Musiktheorie - Ein Handbuch für Falschspieler
PDF mit 28 DIN A4 Seiten zum sofortigen Download
8,50 € inkl. 7% MwSt
In vielen Jahren der Arbeit mit Musikerinnen und Musikern hat Michael Schlierf immer wieder erlebt, wie oft musiktheoretische Kenntnisse nur lückenhaft vorhanden sind. Dabei sind gerade diese Grundlagen von unschätzbarem Wert – sie öffnen das Verständnis für die faszinierende, vielschichtige Sprache der Musik und vertiefen das eigene Musizieren auf nachhaltige Weise.
Das Handbuch bietet eine kompakte Einführung in zentrale Themen der Musiklehre – von Rhythmus, Metrum und Groove über Tonleitern, Quintenzirkel und Intervalle bis hin zu Akkorden, Drei- und Vierklängen. Darauf aufbauend werden die wichtigsten Grundlagen der Harmonielehre wie Funktions- und Stufentheorie, Kadenz, Modulation und das Blues-Schema erklärt – praxisnah, übersichtlich und mit direktem Bezug zum musikalischen Alltag.
Nutze den neuen Notenfinder für eine schnelle Suche.